-
1. FSV Mainz 05 - Bum-Bum-Ballerbox
74-07 -
1. Mainzer Schwenk- und Spießbraterei
74-94 -
Allgemeine Zeitung / VRM
74-02 -
Andreas Barth - Prager Schinken
74-56 -
Andreas Eisfeld - mobile Bretzelbäckerei
74-37 -
Ansgar Götz - Grillstand
74-52 -
Becker - Das Weingut
74-60 -
Becker - Das Weingut
74-87 -
BMW Karl & Co. - Weingut Kühn und Weingut Tobias Becker GbR
74-67 -
Bodegas Ibericas - Wein
74-03 -
Bodo Stock - Wein & Cocktails
74-51 -
Bowlestand Spinnler
74-92 -
Braunewell / Dinter - Wein - Teilnehmer Schlenderweinprobe
74-90 -
Daniela Barth - Crêperie
74-81 -
Die Käsepiraten
74-11 -
Die Mainzer Winzer e.V.
74-40 -
Die Mainzer Winzer e.V.
74-46 -
Die Mainzer Winzer e.V.
74-76 -
Die Mainzer Winzer e.V.
74-46 -
Die Mainzer Winzer e.V. - Teilnehmer Schlenderweinprobe
74-68 -
Die Olive - Mediterrane Spezialitäten
74-39 -
Eisgrub-Bräu
74-91 -
ENTEGA Luftballon-Modellage (2.Wochenende)
74-04 -
Eulchen Brauerei
74-97 -
F.W. Edinger GmbH - Grill Spezialitäten
74-44 -
Falafel
74-19 -
Familie Traber - Flammlachs
74-54 -
Favorite-Bully - Streetfood
74-45 -
FLIK Sekt
74-86 -
Fratelli - Pizza und Pasta
74-36 -
Gastro & Catering Barth - Grillhütte
74-74 -
Gaustraßenfreunde - Weincocktails
74-49 -
Goldisch - Roséweine
74-57 -
Helmut Husar & Sohn - Crêperie
74-35 -
Helmut Husar & Sohn - Knobibrot
74-42 -
Helmut Husar & Sohn - Süßwaren
74-82 -
Holzofenspezialitäten
74-41 -
Im Herzen Afrikas
74-87 -
Jacqueline Schneider - Crêperie
74-93 -
Kaffeespezialitäten
74-50 -
Kinderkarussell
74-79 -
Kinderspiel "Greifer"
74-80 -
Konrad Valentin Müller'sche Weingutsverwaltung - Teilnehmer Schlenderweinprobe
74-48 -
Konrad Valentin Müller'sche Weingutsverwaltung - Teilnehmer Schlenderweinprobe
74-48 -
Laurenz Weinhandlung
74-66 -
Lehmanns
74-96 -
Maleo Events - Cocktails & Wein
74-99 -
Maleo Events - Grillspezialitäten
74-09 -
Mandy Dähn - Süßwaren
74-88 -
Martinsstube - Flammkuchen
74-16 -
Merkatino - Pizza 2.0
74-98 -
Metzgerei Balzer
74-22 -
Miriam Krämer - Poffertjes
74-24 -
N'Eis - Das Neustadteis
74-05 -
Olaf Stummer - Crêperie
74-43 -
Peter Lemoine - Langosch
74-31 -
Peter Meier - Süßwaren
74-01 -
Rauschritter Gin
74-28 -
Rotary Club Mainz-Churmeyntz - Wein
74-95 -
ROXY - Cocktails
74-30 -
RPR1.-Bühne
-
Sektfest im Rosengarten-Bühne
-
Sekthaus Solter
74-25 -
SV 1919 e.V. Mainz-Gonsenheim - Wein
74-38 -
Tarte Flambée - Flammkuchen
74-55 -
Thilos Vesperhaus
74-83 -
Tischdecker - Imbiss
74-85 -
Tischdecker - Imbiss
74-86 -
Toiletten - Eingang Volkspark
-
Toiletten - Favorite
-
Toiletten - Flamingoteich
-
Toiletten - Künstlermarkt
-
Toiletten - Zentrum
-
Vegan Food
74-63 -
Wasem - Wein
74-08 -
Weinbar Onkel Oskar
74-29 -
Weingut Biegler-Brand
74-69 -
Weingut Brummund
74-27 -
Weingut Bürgermeister Adam Schmitt
74-17 -
Weingut Daniel Mattern
74-65 -
Weingut Dr. Marbé-Sans
74-47 -
Weingut Dr. Marbé-Sans
74-47 -
Weingut Egert
74-15 -
Weingut Espenhof
74-86 -
Weingut Fritz Ekkehard Huff
74-75 -
Weingut Günter Wilhelm Waller
74-32 -
Weingut Hemmes
74-33 -
Weingut Huf
74-62 -
Weingut Jakob Lang und Weingut Landua - Teilnehmer Schlenderweinprobe
74-61 -
Weingut Kathrinenhof Familie Reichert - Teilnehmer Schlenderweinprobe
74-13 -
Weingut Klostermühle
74-23 -
Weingut Klostermühlenhof Ruzycki - Teilnehmer Schlenderweinprobe
74-14 -
Weingut Kurt Bug
74-34 -
Weingut M.R. Wolf
74-53 -
Weingut Meine Freiheit
74-89 -
Weingut Sans-Lorch
74-20 -
Weingut Speicher-Schuth
74-58 -
Weingut Volker Barth
74-77 -
Weingut Volker Barth
74-70 -
Weingut Weitzel
74-72 -
Weingut Werther Windisch
74-86 -
Weingut- und Straußwirtschaft Bär - Teilnehmer Schlenderweinprobe
74-26 -
Weingüter Wedekind und Kessler
74-59 -
Weinhaus Kissel - Teilnehmer Schlenderweinprobe
74-64 -
Weinhof Martin
74-21 -
Winzerhof Biegler
74-12 -
Zimmers Mobile Gastronomie - Imbiss
74-06 -
Zum Heringsbrunnen - Bierspezialitäten
74-10
Seit 2010 sind The Bombshells aus der Pfalz und Mannheim in der deutschen Coverszene fest verankert, um jede Veranstaltung aus ihren Fugen zu heben. Lasst Euch anstecken von der Spielfreude und dem einzigartigen Entertainment von Frontfrau Dani und ihren Jungs. Kommt vorbei und feiert mit!
Mal gefühlvoll, mal fetzig: So präsentiert sich Mr. Flower Power mit den größten Hits der Rock'n'Roll und Flower Power Ära. Mit seinem natürlichen Charme, einer gehörigen Portion Spielwitz, Spontaneität und unbändiger Spielfreude reißt Mr. Flower Power sein Publikum mit. Kaum einen, den es da noch auf dem Stuhl hält!
Die Jungs aus der Vorderpfalz verstehen es, ein Publikum auf Touren zu bringen: Mit viel Spaß und Selbstironie spielen sie die größten Party-Hits aller Zeiten, zu denen wirklich JEDER feiern kann. (DJ: ab 18 Uhr)
Patrick Doré (DJ & Veranstalter | Freitanzen! Open Air) versteht es, sich im gesamten Spektrum der elektronischen Tanzmusik zu entfalten. Von Downbeat über Afro- & Progressivehouse bis hinzu Techno findet sich alles in seinen Playlists und bringt ihn diesen Sommer hinter die Decks vieler regionaler Open Airs und Festivals!
Zwei Stimmen, vier Hände, vier Füße und noch mehr Instrumente – vereint zu einer außergewöhnlichen Livemusik-Show mit kreativen Arrangements: Flo&Chris bieten 100% Live Acoustic Entertainment mit großer Leidenschaft und vollem Körpereinsatz. (DJ: ab 18 Uhr)
Bei den fünf Vollblutmusikern der bekanntesten Band Rheinhessens merkt man schnell, dass die Freude an der Musik absolute Priorität hat. Mit ihrer ungezwungenen, authentischen Art gelingt es »TSCHAU Johnny!« immer wieder, ihre Energie auf alle Altersklassen zu übertragen und ein Live-Erlebnis zu erschaffen, das begeistert.
Freut Euch auf die beiden Gesangstalente Nadine und Julian, bekannt aus dem ZDF-Fernsehgarten. Mit Musikalität, Charisma und einem ansteckenden Funkeln in den Augen können sie jedes Publikum in ihren Bann ziehen! (DJ: ab 17 Uhr)
Der junge irische Singer-Songwriter Jamie O'Reilly beschreibt seine Musik als Dream Folk und lässt sich von Künstlern wie Ben Howard, Leonard Cohen, Fleet Foxes und Father John Misty inspirieren. Seine zerbrechliche, beruhigende Stimme zusammen mit seinen poetischen Texten und seinen sanften, wohltuenden Gitarrenklängen reinigen die Seele und bieten eine Flucht aus der Realität.
Der Name ist hier Programm - Durch vielfältige Einflüsse und Musikrichtungen entsteht eine unwiderstehliche Synthese in der ihr versinken könnt wie ein Segelschiff im Treibsand. Freut Euch auf eine geballte Ladung Energie und gute Laune mit Treibsand Acoustic! (DJ: ab 17 Uhr)
Mal gefühlvoll, mal fetzig: So präsentiert sich Mr. Flower Power mit den größten Hits der Rock'n'Roll und Flower Power Ära. Mit seinem natürlichen Charme, einer gehörigen Portion Spielwitz, Spontaneität und unbändiger Spielfreude reißt Mr. Flower Power sein Publikum mit. Kaum einen, den es da noch auf dem Stuhl hält!
SCHALL & RAUCH – die jungen Musiker aus Mainz sorgen für eine mitreißende Show mit pulsierendem Groove! Ihre einzigartige Mixtur aus professioneller Live-Performance eines breiten Musik-Spektrums von Rock bis Pop, sowie fetten Clubsounds, bringt den Vibe für eine unvergessliche Partynacht im richtigen Format auf unsere Bühne! (DJ: ab 18 Uhr)
Musik wie Urlaub! Mr. Jones ist "die Band" im Rhein-Neckar-Pfalz Kreis für handgemachte Gitarrenmusik mit spanisch / cubanischem Sound. Unter dem Motto Acoustic ‚Latin & Pop‘ Covers haben sie Songs von Buena Vista Social Club bis Manu Chao und von Linkin Park bis Ed Sheeran im Gepäck!
Die Band Acoustic Vibration lädt zu einer abwechslungsreichen Mischung aus gemütlichen, emotionalen und zugleich ausdrucksstarken sowie stimmungsvollen Klängen aus Rock/Pop/Soul und RnB ein. Für das besondere Gänsehaut-Feeling sorgen die Live-Streichinstrumente! (DJ: ab 18 Uhr)
Die sicher größere Bühnen gewohnte Mainzer Kultband Jammin' Cool um Mastermind Heiko Schulz freuen sich inmitten enggepackter Weinstände mit großen internationalen Songs und bekannten deutschen Songklassikern zu grooven und rund um junge und wilde Weine für entsprechende Stimmung zu sorgen!
Frisch und lebendig zeigt sich das Septett „JazzApple“ mit seinem aktuellen Programm. Mit einer klassischen Bläsersektion ausgestattet, präsentiert die Band ausgewählte Standards und zum Teil selten gespielte Titel der 30er bis 50 Jahre. Mit großer Spielfreude agiert die Band im mitreißend swingenden Stil, wobei ruhige Balladen und der Blues mit der einzigartigen Stimme von Sarah Inanc ihren festen Platz in jedem Konzert gefunden haben.
More Than Talking garantieren mit ihrem umfangreichen Repertoire an Rock und Pop - Klassikern der letzten fünf Jahrzehnte, ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Musikprogramm. Mit Humor, Authentizität und mehrstimmigem Gesang der 3 Frontsänger, sorgt die Formation für ein unvergessliches Musikerlebnis! (DJ: ab 17 Uhr)
Der Mainzer Newcomer Michel bringt das was ihm wichtig ist schnörkellos auf den Punkt. Die Art und Weise wie er seine Texte mit Melodien zu schmücken versteht ist geschmackvoll und unverkopft - echt. Sein Sound ist facettenreich und eigensinnig - anders. Er schlägt Brücken zwischen Generationen und erfrischt deutsche Popmusik mit melancholischer Ehrlichkeit.
Endlich ist es wieder soweit! Der traditionsreiche Mainzer Weinmarkt findet nun nach zweijähriger Pause zum 86. Mal im einzigartigen Ambiente des Mainzer Stadtparkes statt und bietet den Besuchern ein vielseitiges Angebot in den Bereichen Kulinarik und Musik.
Freut Euch schon jetzt auf den Mainzer Weinmarkt 2022 vom 25. August bis zum 28. August und vom 01. bis zum 04. September!
Öffnungszeiten des Mainzer Weinmarktes 2022:
- donnerstags: 18:00 - 23:00 Uhr
- freitags: 17:00 - 01:00 Uhr
- samstags: 15:00 - 01:00 Uhr
- sonntags: 13:00 - 23:00 Uhr
Für einen entspannten Weinmarkt-Besuch empfehlen wir die An- und Abreise mit dem ÖPNV. Lassen Sie Ihren Wagen in der Garage und genießen Sie unbeschwert das reichhaltige Angebot an Weinen. Die Busse der Mainzer Mobilität bringen Sie direkt zum Veranstaltungsgelände.
Veranstaltungs-Ticket
An allen Weinmarkt-Tagen bietet die Mainzer Mobilität ein VeranstaltungsTicket für die RMV-Preisstufe 13 (Mainz-Wiesbaden) an.
- Für nur 4,60 € (Erwachsene) bzw. 2,70 € (Kinder)
- Gültig für eine Hin- und Rückfahrt zu großen Mainzer und Wiesbadener Volksfesten
- Hin- und Rückfahrt müssen am selben Tag erfolgen
- Der Preis entspricht in etwa dem von zwei Sammelkarten
- Umsteigen ist erlaubt, es muss aber stets das Folgefahrzeug genutzt werden
Weitere Informationen zu dem VeranstaltungsTicket findet Ihr HIER.
_______________________________
Zu Fuß: Verbinden Sie Ihren Spaziergang mit einem Besuch des Mainzer WeinUfers! Einfach bis zur Theodor-Heuss-Brücke am Rhein entlang spazieren. Vom Bahnhof ist das WeinUfer ebenfalls in 16 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Bus & Bahn:
- Buslinien 62, 63 oder 92 bis Haltestelle „Rosengarten“
- diverse Linien bis "An der Favorite" und "Stadtpark"
- oder per Zug/S-Bahn/ Bus bis „Römisches Theater“.
Infos und Verbindungsauskünfte unter www.rmv.de und www.mainzer-mobilitaet.de
Die kleinen Gäste des Festes können an den beiden Wochenenden auf der Kinderwiese am Flamingoteich nach Herzenslust toben. Ob hüpfen auf der Hüpfburg, Kinderschminke oder ein bisschen Zuhören und Stöbern in den Bücherkisten im "Schmökerzelt" der Bücherei am Dom, für jedes Temperament ist etwas dabei. Die Attraktionen werden durch unseren Hauptsponsor ENTEGA, Mainzer Hüpfburgen GbR und der Bücherei am Dom unterstützt. Alle Fussball-Fans dürfen sich auf die BUM BUM BALLER BOX von Mainz05 freuen. Die Angebote sind selbstverständlich kostenfrei zu nutzen.
Aktionszeiten des Kinderfestes an beiden Wochenenden:
samstags: 15:00 - 20:00 Uhr
sonntags: 13:00 - 19:00 Uhr
Mit dem Ticket für die Schlenderweinprobe stehen insgesamt 9 ausgewählte Weine an verschiedenen Weinständen für Euch bereit, aus denen Ihr Euren Lieblingswein küren könnt. Das Ticket ist an beiden Wochenenden gültig. In der Schlenderweinprobe ist unser mainzgefühl-Wein enthalten und ist vor Ort am Infostand von mainzplus CITYMARKETING am Flamingoteich erhältlich. Zu dem Ticket gibt es ein Weinglas gratis dazu. Der Gutschein dafür kann am Infostand am Flamingoteich eingetauscht werden.
Tickets erhaltet Ihr für je € 16,– im mainz STORE am Markt 17 (Domplatz) und während des Weinmarktes am Infostand am Flamingoteich.
mainz STORE / Tourist Info
Markt 17 (Domplatz)
Mo.-Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 06131-242888
E-mail.: tourist(at)mainzplus.com
Ein 1,5-stündiger Spaziergang vom Holzturm, dem letzten Gefängnis des Schinderhannes, zum Stadtpark. Dort stand nicht nur das kurfürstliche Lustschloss "Favorite", an diesem Ort fand auch der Schinderhannes sein gerechtes Ende.
Termine:
Donnerstag, 25. August 2022, 16:30-18:00 Uhr
Samstag, 27.August 2022, 16:00-17:30 Uhr
Sonntag, 28.August 2022, 15:00-16:30 Uhr
Samstag, 03.September 2022, 16:00-17:30 Uhr
Sonntag, 04.Septemer 2022, 15:00-16:30 Uhr
Weitere Informationen zu der Stadtführung erhaltet Ihr unter www.mainz-tourismus.com oder telefonisch unter 06131-242827.
Traditionell erfolgt bereits die Ankunft der Oldtimer-Rundfahrt der „Mainzer Automobil Classic“ des Mainzer-Automobil-Club e.V. Diese wird am Samstag, den 27. August ab 16:30 Uhr erwartet. Die Autos werden am Stadtpark eintreffen und anschließend auf dem Parkplatz am Favorite Parkhotel zu besichtigen sein.
Klicken Sie HIER um mehr zu erfahren.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.mainzer-automobil-classic.de
Freitag, 02. September 2022 , Beginn: 22:30 Uhr
Ein lauer Sommerabend auf dem Mainzer Weinmarkt mit Freunden, gutem Wein, perfekter Stimmung. Und dann das: der Weinmarkt schließt. Und jetzt? Kein Grund den Abend zu beenden! Auf Euch wartet im KUZ die Après-Schorlé-Party.
DJ Tombo bietet Euch musikalisch wieder das beste aus den letzten Jahrzehnten.
Worauf wartet Ihr noch? Schnell loslaufen und weiterfeiern - denn diese Nacht endet erst, wenn ihr es wollt!
Alle Infos zur Party im KUZ unter www.kulturzentrummainz.de