Programm Food Kids Wein/Getränke Alles
74 79 74 92 74 21 74 66 74 100 74 03 74 37 74 30 74 14 74 99 74 06 74 38 74 13 74 08 74 73 74 47 74 36 74 29 74 26 74 33 74 95 74 69 74 10 74 48 74 50 74 84 74 44 74 102 74 40 74 28 74 31 74 101 74 86 74 02 74 32 74 51 74 103 74 85 74 58 74 61 74 18 74 98 74 43 74 78 74 81 74 91 74 04 74 97 74 01 74 20 74 63 74 27 74 22 74 35 74 24 74 49 74 16 74 05 74 54 74 52 74 42 74 62 74 89 74 82 74 75 74 25 74 56 74 15 74 72 74 45 74 83 74 68 74 09 74 65 74 23 74 39 74 41 74 34 74 64 74 59 74 57 74 46 74 12 74 74 74 11 74 17 74 71 74 87 74 80 74 96 74 67 74 70 74 19 74 93 74 60 74 07 Meinmarkt Map

Endlich ist es wieder soweit! Der traditionsreiche Mainzer Weinmarkt findet zum 88. Mal im einzigartigen Ambiente des Mainzer Stadtparkes statt und bietet den Besucher:innen ein vielseitiges Angebot in den Bereichen Kulinarik und Musik.
Freut Euch schon jetzt auf den Mainzer Weinmarkt 2025 vom 28. bis 31. August und 04. bis 07. September 2025! 

Öffnungszeiten des Mainzer Weinmarktes 2025: 

  • donnerstags: 18:00 - 23:00 Uhr
  • freitags: 17:00 - 01:00 Uhr  
  • samstags: 15:00 - 01:00 Uhr
  • sonntags: 13:00 - 23:00 Uhr

Bitte beachtet das aufgrund des Firmenlaufs in Mainz am 04. September die Innenstadt teilweise zwischen 17:00 und 20:15 Uhr gesperrt sein wird. Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Website des Veranstalters. 

Für einen entspannten Weinmarkt-Besuch empfehlen wir die An- und Abreise mit dem ÖPNV. Lassen Sie Ihren Wagen in der Garage und genießen Sie unbeschwert das reichhaltige Angebot an Weinen. Die Busse der Mainzer Mobilität bringen Sie direkt zum Veranstaltungsgelände.

Veranstaltungs-Ticket
An allen Weinmarkt-Tagen bietet die Mainzer Mobilität ein VeranstaltungsTicket für die RMV-Preisstufe 13 (Mainz-Wiesbaden) an.

  • Für nur 5,20 € (Erwachsene) bzw. 3,00 € (Kinder)
  • Gültig für eine Hin- und Rückfahrt zu großen Mainzer und Wiesbadener Volksfesten
  • Hin- und Rückfahrt müssen am selben Tag erfolgen
  • Der Preis entspricht in etwa dem von zwei Sammelkarten
  • Umsteigen ist erlaubt, es muss aber stets das Folgefahrzeug genutzt werden

Weitere Informationen zu dem VeranstaltungsTicket findet Ihr HIER.


Mit dem Fahrrad: An der Brücke zwischen dem Volkspark und Stadtpark wird es in diesem Jahr einen Fahrradparkplatz geben. Der Veranstalter haftet nicht für die abgestellten Fahrräder.

Zu Fuß: Verbinden Sie Ihren Spaziergang mit einem Besuch des Mainzer WeinUfers! Einfach bis zur Theodor-Heuss-Brücke am Rhein entlang spazieren. Vom Bahnhof ist das WeinUfer ebenfalls in 16 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Bus & Bahn:

  • Buslinien 62 oder 92 bis Haltestelle „Rosengarten“
  • diverse Linien bis "An der Favorite" und "Stadtpark"
  • oder per Zug/S-Bahn/ Bus bis „Römisches Theater“.

Infos und Verbindungsauskünfte unter www.rmv.de und www.mainzer-mobilitaet.de

Kinderwiese am Flamingoteich – Kreativ, bunt und kostenlos!

Auch in diesem Jahr dürfen sich die kleinen Gäste des Weinmarkts an den beiden Wochenenden (Samstag und Sonntag) auf der Kinderwiese am Flamingoteich wieder auf ein buntes und kostenloses Mitmachprogramm freuen. Toben, basteln, lesen und staunen – hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei!

Im Bücherzelt gibt es an beiden Wochenenden spannende Geschichten zum Zuhören – samstags von 15 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 19 Uhr. Kreative Köpfe können sich samstags von 14 bis 17 Uhr beim Maskenbasteln austoben.

Ein echtes Highlight ist der Ballonkünstler Wolf Stein, der aus Luftballons kleine Kunstwerke formt – am Samstag, 6. September von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 7. September von 13 bis 17 Uhr.

Bunter Schminkspaß für die jüngsten Gäste: Tiger, Fuchs oder Einhorn – lasst euch verwandeln und taucht ein in eine glitzernde Fantasiewelt! Das beliebte Kinderschminken findet sonntags von 14 bis 17 Uhr statt und bringt Kinderaugen zum Strahlen.

Du hast neue Lieblingsweine auf dem Mainzer Weinmarkt im Stadtpark entdeckt? Bestelle sie bequem zu dir nach Hause! Hier gelangst du zum Weinmarkt Webshop.

 

Ein 1,5-stündiger Spaziergang vom Holzturm, dem letzten Gefängnis des Schinderhannes, zum Stadtpark. Dort stand nicht nur das kurfürstliche Lustschloss "Favorite", an diesem Ort fand auch der Schinderhannes sein gerechtes Ende.

Preis: 14€, ermäßigt 12€

Daten: 

30.08. 16-17:30 Uhr

31.08. 15-16:30 Uhr

06.09. 16-17:30 Uhr

07.09. 15-16:30 Uhr

Hier geht es zur Buchung

Du hast neue Lieblingsweine auf dem Mainzer Weinmarkt im Stadtpark entdeckt? Bestelle sie bequem zu dir nach Hause! Hier gelangst du zum Weinmarkt Webshop.